Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
151,14 € *
Nettopreis: 127,01 €
inkl. USt. zzgl. Versandkosten
Aktuell nicht auf Lager, Lieferung unmittelbar nach Lagerzugang.
- Artikel-Nr.: 46169
Unentbehrliches Messwerkzeug Die unten aufgeführten Motoren von Mercedes-Fahrzeugen... mehr
Produktinformationen "Ölmessstab-Satz, 4-tlg. für Mercedes"
- Unentbehrliches Messwerkzeug
- Die unten aufgeführten Motoren von Mercedes-Fahrzeugen werden werksseitig ohne Ölmessstäbe ausgeliefert. Da nach jedem Ölwechsel der Ölstand gemessen werden muss, sind diese Ölmessstäbe dringend erforderlich!
- Satzinhalt:
- 2 Messtäbe für den Motor-Ölstand (gerade und gedrillte Ausführung)
- 2 Messtäbe für den Auomatikgetriebe-Ölstand (kurze und lange Ausführung)
Prüfen des Motor-Ölstands
- Den Motor auf Betriebstemperatur laufen lassen, auf ebener Fläche parken, dann den Motor abstellen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen.
- Den Verschlussstopfen vom Ölmessstabführungsrohr entfernen und den Motorölmessstab nur so weit einführen, bis die Spitze den Boden der Motorölwanne erreicht hat.
- Den Messstab wieder herausziehen, den Ölstand ablesen und mit Herstellerangaben vergleichen.
- Das Ölmessstabführungsrohr wieder mit dem Originalstopfen verschließen, ggf. den Sicherungsstift erneuern.
- HINWEIS: Bei allen Arbeiten die Herstellerangaben beachten. Nicht fachgerechtes Verschließen des Ölstabführungsrohrs kann zu Motorschäden führen!
- gedrillte Ausführung (blau)
- Klingenspitze: gedrillt
- Klingenlänge: 850 mm
- Markierung: 50-200 mm · 550-840 mm
- für Motorcode: M112, 113, 646, 647, 648, M271
- gerade Ausführung (gelb)
- Klingenspitze: gerade
- Klingenlänge: 850 mm
- Markierung: 50-200 mm · 550-840 mm
- für Motorcode: 103.943 (984/985) 104, 111, 119, 120, 137, 603.913 (963/997) 604, 605, 606, 611, 612, 612.965, 613, 628
Prüfen des Automatikgetriebe-Ölstands
- Das Automatikgetriebe auf Betriebstemperatur (Öltemperatur 60°C- 80°C) bringen.
- Das Fahrzeug auf ebener Fläche abstellen und im Stand ca. 2-3 Minuten laufen lassen.
- Den Verschlussstopfen vom Ölmessstabführungsrohr entfernen und bei laufendem Motor den Getriebeölmessstab einführen, den Messstab wieder herausziehen, den Ölstand ablesen und mit Herstellerangaben vergleichen.
- Das Ölmessstabführungsrohr wieder mit dem Originalstopfen verschließen, ggf. Sicherungsstift erneuern.
- HINWEIS: Bei allen Arbeiten die Herstellerangaben beachten. Nicht fachgerechtes Verschließen des Ölstabführungsrohrs kann zu Getriebeschäden führen!
- kuze Ausführung (rot)
- Klinge: flexibel
- Klingenlänge: 860 mm
- Markierung: Einheit 1 bis 12
- für A-Klasse, Getriebecode: 716.5, 722.7, 722.800
- lange Ausführung (grün)
- Klinge: flexibel
- Klingenlänge: 1156 mm
- Markierung: min. und max. für 25°C und 80°C
- für Getriebecode: 722.6
Weiterführende Links zu "Ölmessstab-Satz, 4-tlg. für Mercedes"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ölmessstab-Satz, 4-tlg. für Mercedes"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen