Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 47887
innen abgestuft, für herausstehende Bolzen zur Verwendung mit (bitte extra bestellen)... mehr
Produktinformationen "Zentrierbuchsen-Satz · 2-tlg. für Bohrfräser | Bohrungs-Ø 4,8 · 6,0 [mm]"
- innen abgestuft, für herausstehende Bolzen
- zur Verwendung mit (bitte extra bestellen)
- Bohrlehren-Satz "Universal" · Art.-Nr. 47880
- Spezial-Hartmetall-Bohrfräser, stirnverzahnt · Art.-Nr. 88107
- Tipps:
Dieses Werkzeug ist die ideale Ergänzung zu dem Bohrlehren-Satz (Art.-Nr. 47880) in Verbindung mit den bekannten, stirnverzahnten Bohrfräsern (Art.-Nr. 88170).
Mit dem Zentrierbuchsen-Satz hat man nun die Möglichkeit die stark zerklüftete Bruchfläche des abgerissenen Bolzens bzw. der Schraube zu glätten, bevor man mit dem zentrischen Ausbohren beginnt. Dies hat den großen Vorteil, dass man seinen teuren Bohrer nicht beschädigt und man wirklich hundertprozentig zentrisch ausbohren kann.
Denn gerade durch die zerklüftete Oberfläche der Bruchstelle ist die Gefahr sehr groß, dass sich die Bohrschneiden darin verkanten und ausbrechen.
Diese Fräser können in den meisten Anwendungen trocken gefahren werden.
Wenn mal doch etwas tiefer gefräst werden muss, lieber mal intervallmäßig abkühlen lassen und das Bohrloch mit Luft ausblasen. Da die Köpfe aus Hartmetall sind, entsteht mit Öl/Fett bei etwas tieferen Bohrungen auch kein Kühleffekt mehr, da sich die Hitze noch mehr anstaut und Kühl-/Schmierstoffe nur verdampfen würden. Eine permanente Kühlung ist leider in den wenigsten Fällen möglich.
Wichtig ist der ausgeübte Druck. Möglichst mehr die Drehzahl arbeiten lassen und weniger Druck ausüben, gerade beim Einsatz mit elektrischen Geräten. Diese behalten auch beim starken Drücken noch ihre volle Drehzahl und bleiben auch nicht wie die meisten Druckluft-Geräte stehen. Die optimale Drehzahl wird es nicht für alle Anwendungen geben. Eine Drehzahl um die 15.000 U/min ist nach unserer Erfahrung die geeignetste. Bitte nicht mit Bohrmaschinen oder Akkuschrauber verwenden. Diese sind auf Grund ihrer viel zu geringen Drehzahlen nicht geeignet und führen zur Zerstörung des Fräsers.
Weiterführende Links zu "Zentrierbuchsen-Satz · 2-tlg. für Bohrfräser | Bohrungs-Ø 4,8 · 6,0 [mm]"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Zentrierbuchsen-Satz · 2-tlg. für Bohrfräser | Bohrungs-Ø 4,8 · 6,0 [mm]"
Von: Karsten Becker Am: 04.06.2019
Funktioniert
Die Zentrierbuchse für den 6mm-Fräser ging erst nach etwas Anschleifen in die Führungsschiene. Da war ich erst etwas enttäuscht. Am Ende war das Ergebnis aber prima.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
AKTION
AKTION
AKTION
AKTION
AKTION
AKTION
AKTION
AKTION
AKTION
AKTION
Zuletzt angesehen